Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
All about Eve
Fr.
19
September
2025
Zeit
Fr., 19. Sept. 2025, 16:00 Uhr -
Fr., 19. Sept. 2025, 17:30 Uhr
Ort
Arkadensaal im Minoritenzentrum Graz
Mariahilferplatz 3/2. Stock
8020 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3/2. Stock
8020 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+43 316/8041-452
bildungsforum@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern

All about Eve

Musikalisches Bibelkabarett

Fotorechte: commons.wikimedia.com

Eva ist die erste Frau der Bibel. Viele Legenden, Deutungen, Schlussfolgerungen sind mit ihr verknüpft. Und meistens war man(n) sich einig: Sie war an allem schuld. Aber so einfach ist die Sache nicht.

Elisabeth Birnbaum, Alttestamentlerin, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks und ausgebildete Sängerin (Texte und Gesang) sowie Thomas Vogler (Akkordeon und Gitarre) haben sich auf Spurensuche begeben und die Betroffenen selbst befragt. In ihrem Programm enthüllen sie die Ergebnisse ihrer neuesten musikalisch-theologischen Forschungen zum ältesten Paar der Welt: Garantiert fundiert und humoristisch-musikalisch aufbereitet erfahren Sie endlich die wahren Gründe, warum der Mensch eine Frau brauchte, welche Frucht wirklich am Baum der Erkenntnis hing und was das alles mit Sünde und der Jungfrau Maria zu tun hat.

Frisch-Fruchtig-Köstliches wartet zudem auf Sie zur Stärkung!


Referent:innen: 
Dr.in Elisabeth BIRNBAUM
studierte zunächst Gesang und war als Sängerin tätig, bevor sie sich dem Theologiestudium zuwandte. Die promovierte Alttestamentlerin forschte und lehrte an den Universitäten von Wien, Dresden und Linz. Seit 2017 ist sie Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks.
Mit Vorträgen, Lehrgängen, Büchern, Kurzvideos und nicht zuletzt mit ihrem musikalischen Bibelkabarett vermittelt sie vielfältige Zugänge zur Bibel.
Bücher: Crashkurs AT, Crashkurs NT, Die Bibel ist eine Forelle, Einblickbibel, Jahreslesebuch Bibel
Videoreihen: Crashkurs AT, Crashkurs NT, Bibel richtig genießen, Die Bibel-Challenge
Kabarett-Programme: Anleitung zur biblischen Inkompetenz, Die Bibel in 60 Minuten, Ijob reloaded, Am Anfang war das a‘‘, Das Wiener Lied der Liebe u.a.

Thomas VOGLER erhielt seinen ersten Akkordeon-Unterricht mit sechs Jahren und ist seit 1976 Mitglied im Landstraßer Mandolinenverein Tuma (Dirigent Jugendorchester, Konzertmeister Akkordeonorchester). Im Hauptberuf IT Manager, spielt er in mehreren Orchestern (Akkordeon, Gitarre, Bass) und tritt auch solistisch auf.
Seit 2015 ist Thomas Vogler gemeinsam mit Elisabeth Birnbaum mit musikalischen Bibelkabarett-Programmen erfolgreich.

Teilnahmebeitrag: € 20,00
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldelink

Eine Veranstaltung des Bildungsforums bei den Minoriten und des Fachbereichs Pastoral & Theologie der Kath. Kirche Steiermark in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Steiermark und dem Verband Steirischer Erwerbsobstbauern.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen