Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Starke Väter für starke Kinder – Eine Bindung fürs Leben
Di.
04
November
2025
Zeit
Di., 04. Nov. 2025, 19:30 Uhr -
Di., 04. Nov. 2025, 21:00 Uhr
Ort
Online-Seminar
VeranstalterIn
Katholisches Bildungswerk, Bildungsforum bei den Minoriten, Katholische Männerbewegung und Katholische Frauenbewegung
Ansprechperson
Rezeption
03168041452
bildungsforum@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern

Starke Väter für starke Kinder – Eine Bindung fürs Leben

Webinar über Zoom mit Dominik Paleczek

Fotorechte: Pixabay

Väter sind wichtig für ihre Kinder. Aber wie sind die "modernen Väter", was benötigen sie und welche Aufgabe kommt ihnen zu? Wie kann es gelingen, ein "guter" Vater zu sein und mit Kindern eine Bindung fürs Leben aufzubauen? All das möchten wir gemeinsam herausfinden!

Mag. Dominik Paleczek, Leiter des Familien.Kompetenz.Zentrums. Graz, Psychologe und selbst Vater zweier Kinder, veranschaulicht seinen Vortrag mit praktischen Beispielen aus dem Familienalltag, die den Austausch mit anderen Vätern unterstützen.

Familienkompetenzzentrum
Referent: Mag. Dominik Paleczek:

selbst Vater zweier Kinder, ist vom Grundberuf Psychologe und leitet das Familien.Kompetenz.Zentrum. Graz.

Gemeinsam mit Harald Federer begleitet er im Rahmen des Begegnungsangebots Von Vater zu Vater den Austausch von Vätern, der diese dabei unterstützen kann, neue Möglichkeiten für sich zu entdecken, mit herausfordernden Situationen umzugehen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen rechtzeitig zugesandt.
Anmeldelink

Die Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks, in Kooperation mit dem Bildungsforum bei den Minoriten, der Katholischen Männerbewegung und der Katholischen Frauenbewegung, findet im Rahmen des „Zwei&Mehr-Innovationscalls Impuls:Elternbildung 2024/2025“ statt.
Wir danken unserem Fördergeber, Land Steiermark, Fachabteilung Gesellschaft, für die Unterstützung
.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen