Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelles
  • Elterninfos
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Team
  • Unser Seelsorgeraum
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Elterninfos
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Team
  • Unser Seelsorgeraum

Inhalt:

Tagesablauf am Nachmittag

Ruhen und Entspannen

Zu jedem Tagesablauf gehören Spannung und Entspannung. Durch Ruhe wird Gelerntes besser verarbeitet und verankert.

Nach dem Mittagessen finden wir durch Geschichten, Massagen und Entspannungsübungen zu uns selbst.

Forschungs- und Entdeckungszeit

Wir nutzen die Zeit am Nachmittag, um ganz viel Neues zu entdecken. Dazu gehört Singen, Tanzen, Musizieren, Bewegen, Basteln, Experimentieren, Erzählen, Werken und vieles mehr.

Der Vorteil ist, dass wir das gesamte Kindergartengebäude ohne zeitliche Begrenzung nutzen und somit auf die Interessen der Kinder besonders sensibel reagieren können.

Jedem Mittwoch findet unser Waldtag statt. Wir entdecken den Wald in seiner Vielfalt mit allen Sinnen. Dort werden wir spielen, bauen, sammeln, gestalten und uns bewegen.

Jausenzeit

Aufgrund der kleinen Gruppe am Nachmittag beteiligen sich die Kinder aktiv an den Vorbereitungsarbeiten der Jause. Sie waschen, schneiden, streichen auf, schälen, verrühren, …

Besonderen Wert legen wir auf den gemeinsamen Beginn mit einem Tischgebet. Das Gebet wird von einem Kind ausgewählt.

Ausklang und Abholzeit

Nach der Jausenzeit beginnt die Abholphase. Einzelne Kinder gehen zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause. Somit können wir uns gedanklich auf den Prozess des Aufräumens und Abholens vorbereiten.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkinderkrippe und Pfarrkindergarten Haus im Ennstal
8967 Haus im Ennstal, Psaltersteig 300
Telefon: 0676/8742 6104
E-Mail: kiga.haus-ennstal@kib3.at

Erhalter: röm.-kath. Pfarre Haus

8967 Haus im Ennstal, Kirchengasse 1

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen