Mit grosser Neugier betraten die Kinder den Proberaum im Musikheim, wo bereits eine Auswahl an Blechblasinstrumenten bereitstanden.
Nach einer kurzen Einführung durch einige Musiker erfuhren die Kinder, wie die Instrumente klingen, wie sie gespielt werden und worin die Unterschiede liegen.
Von der Trompete, über das Bariton, bis hin zur Tuba - die Kinder durften sie nicht zur aus der Nähe betrachten, sondern auch selbst ausprobieren.
Ein musikalisches Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Für viele Kinder war es ein aufregender Moment: die Schuleinschreibung!
Schon am Eingang wurden sie herzlich begrüßt und in den Pausenraum geführt. Nach einem kurzen Gespräch wurden die Kinder in kleine Gruppen aufgeteilt. Gemeinsam mit den Lehrerinnen meisterten sie verschiedene spielerische Aufgaben. Es wurde gezählt, gezeichnet, erzählt und genau hingehört - alles mit viel Freude und Neugier. Dabei konnten die Kinder ihre Fähigkeiten zeigen und gleichzeitig ein Gefühl für den Schulalltag bekommen.
Zum Abschluss versammelten sich alle noch einmal und lauschten einer lustigen Geschichte. Mit einem Lächeln und vielleicht schon ein bisschen Vorfreude auf den Schulbeginn gingen die Kinder nachhause.
Hier findet ihr einige Fotos. Viel Spass beim Ansehen!
Seht es euch an! Dann wisst ihr mehr.
Schon in der Eingewöhnungsphase war viel los im Kindergarten. In verschiedenen Aktivitäten haben wir uns auf Erntedank vorbereitet.
Mit den mitgebrachten Gaben durften wir den Erntewagen schmücken, der am Sonntag von unserem Kaplan Innocent gesegnet wurde. Am Schlossplatz sagen wir zwei Lieder, bevor der Wagen in die Kirche gezogen wurde.
Aus den Gaben haben wir anschließend eine Jause gekocht, wo einige Kinder fleißig mitgeholfen haben.